Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • |Hochbahnsteig=Ja |Hochbahnsteig seit=2000/04/02
    5 KB (695 Wörter) - 23:22, 7. Apr. 2023
  • |Hochbahnsteig=Ja |Hochbahnsteig seit=1991/04/28
    5 KB (621 Wörter) - 23:20, 7. Apr. 2023
  • |Hochbahnsteig=Ja
    2 KB (260 Wörter) - 15:35, 6. Feb. 2023
  • |Hochbahnsteig=Ja |Hochbahnsteig seit=1991/04/28
    4 KB (466 Wörter) - 08:28, 15. Jul. 2023
  • |Hochbahnsteig=Nein …Straße ab 2023 ist es geplant, die Haltestelle [[Lange Straße]] mit einem Hochbahnsteig in Mittellage auszustatten. Dieser soll über zwei seitlich Zugänge verfü
    2 KB (335 Wörter) - 12:42, 7. Apr. 2023
  • |Hochbahnsteig=Nein Die Obernstraße ist eine nicht-barrierefreie Endhaltestelle mit einem Stumpfgleis ohne Prellbock. Sie verfügt nur über ein leeres Haltest
    1 KB (186 Wörter) - 15:32, 6. Feb. 2023
  • …Haltestellen [[Koblenzer Straße]] und [[Voltmannstraße]] waren zweigleisig mit jeweils einem Niedrigbahnsteig in rechter Fahrtrichtung (stadteinwärts) bz …raße bildet. Gleichzeitig wird an der Haltestelle [[Koblenzer Straße]] ein Hochbahnsteig errichtet. Die [[Voltmannstraße]] bleibt wie vorher bestehen. Während die
    2 KB (342 Wörter) - 15:24, 16. Jan. 2023
  • |Hochbahnsteig=Ja |Hochbahnsteig seit=1990
    3 KB (398 Wörter) - 11:46, 11. Jul. 2023
  • |Hochbahnsteig=Ja Die Haltestelle Heidegärten wurde mit der Verlegung der Strecke der [[Linie 1]] zwischen [[Kattenkamp]] und [[Sch
    3 KB (378 Wörter) - 11:14, 30. Mär. 2023
  • …auf der damaligen [[Linie 3]] einsetzen zu können begann man am 05.12.1963 mit dem Bau der Streckenerweiterung von der Haltestelle [[Walkenweg]] bis zur… Ab Juli 1968 begann man mit der Verlängerung der damligen [[Linie 3]] von der Haltestelle [[Karolinens
    8 KB (1.036 Wörter) - 03:12, 16. Feb. 2024
  • …hlade, bekannt. Nun ja, mehr gibt es nicht zu sagen. Ich erhoffe mir, dass mit dieser Seite die Stadtbahn-Bielefeld-Community, welche ja sehr zerstreut is …Diese erhielten Trittstufen und konnten so Haltestellen ohne als auch mit Hochbahnsteig angefahren werden. Außerdem konnten diese Wagen untereinander frei gekoppe
    3 KB (400 Wörter) - 00:16, 17. Mär. 2023
  • |Hochbahnsteig=Ja |Hochbahnsteig seit=1990
    4 KB (569 Wörter) - 22:21, 7. Apr. 2023
  • …e Kreuzung Nikolaus-Dürkopp-Straße/August-Bebel-Straße/Carl-Schmidt-Straße mit einer Bevorrechtigung für die Stadtbahn ausgestattet. …[[Ravensberger Straße]] wurden im Zuge des Bauvorhabens durch einen neuen Hochbahnsteig in der August-Bebel-Straße ersetzt. Dies ist in der Hinsicht vorteilhafter
    9 KB (1.186 Wörter) - 18:43, 27. Jan. 2023
  • |Hochbahnsteig=Ja …und es wurde ein Pendelverkehr zwischen Baumheide und [[Karolinenstraße]] mit [[M8S]] eingerichtet.
    6 KB (773 Wörter) - 20:28, 5. Mär. 2023
  • …ie Ausbau dieses Bereichs wurde bereits in den 1990er-Jahren im Rahmen des Hochbahnsteig-Programms der Stadtwerke Bielefeld diskutiert. ….2017 reichte die "Bürgerinitiative zum Erhalt der Hauptstraße" eine Liste mit insgesamt 14.746 Unterschriften gegen den Bau von Hochbahnsteigen in der Ha
    11 KB (1.403 Wörter) - 17:04, 18. Jun. 2023
  • |Hochbahnsteig=Ja |Hochbahnsteig seit=1991/04/28
    9 KB (1.190 Wörter) - 20:55, 5. Jun. 2023
  • …gen möglich, die für die schmaleren Fahrzeuge des Typs M ausgelegt wurden. Mit einer Kapazität von ca. 230 Fahrgästen ist der Vamos deutlich geräumiger …Fahrerplatzergonomie zugute kommt. Unterhalb der Armlehne am Bedienelement mit dem Sollwertgeber befinden sich noch einige gegen versehentliche Benutzung
    12 KB (1.721 Wörter) - 20:32, 1. Jun. 2023
  • |Hochbahnsteig=Ja |Hochbahnsteig seit=1991/04/28
    17 KB (2.152 Wörter) - 21:57, 29. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)