1.324
Bearbeitungen
Nyu (Diskussion | Beiträge) |
Nyu (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
1960 wurde GT6 235 nach Bielefeld ausgeliefert. Im Jahr 1968 wurde GT6 235 in GT6 835 umbenannt. 1990 wurde GT6 834 in Bielefeld ausgemustert und an die MPK-Łódź in Polen verkauft, wo dieser Wagen mit der Wagennummer 4043 weiterfuhr. Im Jahr 1994 wurde dieser Wagen auch dort endgültig ausgemustert. | 1960 wurde GT6 235 nach Bielefeld ausgeliefert. Im Jahr 1968 wurde GT6 235 in GT6 835 umbenannt. 1990 wurde GT6 834 in Bielefeld ausgemustert und an die MPK-Łódź in Polen verkauft, wo dieser Wagen mit der Wagennummer 4043 weiterfuhr. Im Jahr 1994 wurde dieser Wagen auch dort endgültig ausgemustert. | ||
==Werbung== | |||
{{Liste Fahrzeugwerbung}} | |||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
"Der klassische DÜWAG-Gelenkwagen, Eine Straßenbahn-Erfolgsgeschichte aus der Düsseldorfer Waggonfabrik" (Klaus Meschede, Axel Reuther, Josef Schöber 2013, EK-Verlag GmbH, ISBN 978-3-88255-853-1) | "Der klassische DÜWAG-Gelenkwagen, Eine Straßenbahn-Erfolgsgeschichte aus der Düsseldorfer Waggonfabrik" (Klaus Meschede, Axel Reuther, Josef Schöber 2013, EK-Verlag GmbH, ISBN 978-3-88255-853-1) | ||
[[ Category: GT6 ]] | [[ Category: GT6 ]] |
Bearbeitungen