GT8 805: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
754 Bytes hinzugefügt ,  18:08, 10. Sep. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Fahrzeug
{{Fahrzeug
|Nummer=805
|Nummer=805
|FahrzeugnummerAlt=255
|Hersteller=Duewag
|Hersteller=Duewag
|Baujahr=1963
|Baujahr=1963
Zeile 8: Zeile 9:
|Hauptfoto=805_02.10.1982_Bielefeld,_Endstelle_Milse.jpg
|Hauptfoto=805_02.10.1982_Bielefeld,_Endstelle_Milse.jpg
}}
}}
==Geschichte==
1963 wurde GT6 255 nach Bielefeld geliefert und im Jahr 1966 in den GT8 255 umgebaut. 1968 wurde GT8 255 in GT8 805 umbenannt. 1983 wurde GT8 805 in Bielefeld ausgemustert und an die IVB in Innsbruck verkauft. Dort baute man diesen Wagen mit seinem A- und B-Teil zurück in einen GT6, der dann unter der Wagennummer 38 fuhr. Das C-Teil von GT8 810 wurde in Triebwagen 81 (ex Hagen 69) verbaut. 2009 wurden diese Wagen von der IVB an die MKT in Łódź verkauft.
==Werbung==
{{Liste Fahrzeugwerbung}}
==Quellen==
"Der klassische DÜWAG-Gelenkwagen, Eine Straßenbahn-Erfolgsgeschichte aus der Düsseldorfer Waggonfabrik" (Klaus Meschede, Axel Reuther, Josef Schöber 2013, EK-Verlag GmbH, ISBN 978-3-88255-853-1)
[[ Category: GT8 ]]
[[ Category: GT8 ]]
1.108

Bearbeitungen

Navigationsmenü