GT8 814: Unterschied zwischen den Versionen

661 Bytes hinzugefügt ,  09:14, 9. Aug. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:


Die nötigen Umbauten, um das Fahrzeug wieder im Bielefelder Schienennetz betrieben zu können, wurden am 21.08.2011 vollendet.  
Die nötigen Umbauten, um das Fahrzeug wieder im Bielefelder Schienennetz betrieben zu können, wurden am 21.08.2011 vollendet.  
Folgende Maßnahmen waren für einen Betrieb auf dem heutigen Netz notwendig bzw. sinnvoll:
* Umbau der Fahr- und Bremssteuerung für den Betrieb am 750 Volt-Netz
* Anpassung der Innenbeleuchtung auf 24 Volt
* Anpassung der Fahrgastraumheizung
* Umbau der Schienenbremssteuerung
* Einbau eines integrierten Bordinformationssystems (IBIS-Anlage) für die Fahrzeugbeschleunigung (Ampelvorzugsschaltung) und für den Funkverkehr
* Einbau eines Reiseführermikrofons für Durchsagen im Fahrzeug.
* Einbau einer induktiven Meldungsübertragungsanlage (IMU-Anlage) zur Weichensteuerung (für die Weichen in der Senne)


Im Laufe einer anstehenden Hauptuntersuchung wurde das Fahrzeug bis Mai 2018 wieder in den Originalzustand von 1962 restauriert.
Im Laufe einer anstehenden Hauptuntersuchung wurde das Fahrzeug bis Mai 2018 wieder in den Originalzustand von 1962 restauriert.
Zeile 38: Zeile 48:


https://www.mobiel.de/aktuelles/moderner-fuhrpark/fahrzeugdaten/?L=0
https://www.mobiel.de/aktuelles/moderner-fuhrpark/fahrzeugdaten/?L=0
http://mobiel.de/Newsarchiv/index_12311.htm


[[ Category: GT8 ]]
[[ Category: GT8 ]]