Schienenschleifwagen 510: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erste Informationen
(Erste Informationen)
Zeile 7: Zeile 7:
|Ausmusterung=2021/05/19
|Ausmusterung=2021/05/19
}}
}}
== Geschichte ==
Für Schienenschleifarbeiten, welche zur Instandhaltung der Gleisanlagen notwendig sind, war es Ende der 1980er Jahre notwendig geworden, einen Schienenschleifwagen anzuschaffen, welcher das gesamte Streckennetz befahren konnte und die bisherige Schleiflok der Firma Schörling mit der Nummer 891 ersetzte. Dazu wurde Zweirichtungsfahrzeug mit passender Zugsicherungstechnik benötigt. Dieses bauten die Stadtwerke Bielefeld in Kooperation mit den Firmen Kiepe Electric und Schörling.
Dieser Neubau basierte auf dem A-Teil des [[GT6 832]], sowie A- und C-Teils des [[GT8 807]]
== Technische Ausstattung ==
=== Motoren ===
=== Antriebssteuerung ===
=== Bremsausrüstung ===
=== Bordnetz ===
=== Schleifeinrichtung ===

Navigationsmenü