Verbindungsgleis Sieker Mitte - Betriebshof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtbahn-Wiki Bielefeld
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=M8D 571 am 04.04.1999 auf dem Betriebsgleis Richtung Betriebshof Sieker.|mini|M8D 571 am 04.04.1999 auf dem Betriebsgleis Richtung Betriebshof Sieker. Das Verbindungsgleis Sieker Mitte - Betriebshof ist ein Betriebsgleis welches von der Haltestelle Sieker Mitte (ehemalige Haltestelle Brennerstraße) zum nördlichen Ende des Betriebshofes führt. ==Geschichte== Mit dem Umzug des Bet…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:


==Geschichte==
==Geschichte==
Mit dem Umzug des Betriebshofes von der [[Schildescher Straße]] nach [[Sieker]] wurde das Betriebsgleis zur Endhaltestelle [[Brennerstraße]] gebaut, um flexibler im Betrieb zu sein.
Mit dem Umzug des Betriebshofes von der [[Betriebshof Schildescher Straße|Schildescher Straße]] nach [[Sieker]] wurde das Betriebsgleis zur Endhaltestelle [[Brennerstraße]] gebaut, um flexibler im Betrieb zu sein.


==Streckenführung==
==Streckenführung==


Das Gleis zweigt an der ehemaligen Haltestelle [[Brennerstraße]] über die [[Weiche 307]] vom regulären Linienweg ab. Daraufhin verläuft das Gleis kurvig zwischen Betrieben und Wohnhäusern bevor es eine Seitenstraße der Otto-Brenner-Straße überquert. Anschließend ist die Streckenführung gerade, auf dem gradliegendem Abschnitt wird auch der Ehlentruper Weg durch den [[Bahnübergang Ehlentruper Weg]] überquert. Direkt hinter dem Übergang erfolgt eine leichte S-artige Kurve welche letztendlich auf das Betriebshofgelände führt. Von hier aus besteht Anschluss an die 70er Gleise sowie Gleis 34 zur Hofumfahrt.  
Das Gleis zweigt an der ehemaligen Haltestelle [[Brennerstraße]] über die [[Weiche 307]] vom regulären Linienweg ab. Daraufhin verläuft das Gleis kurvig zwischen Betrieben und Wohnhäusern, bevor es eine Seitenstraße der Otto-Brenner-Straße überquert. Anschließend ist die Streckenführung gerade, auf dem gradliegendem Abschnitt wird auch der Ehlentruper Weg durch den [[Bahnübergang Ehlentruper Weg]] überquert. Direkt hinter dem Übergang erfolgt eine leichte S-artige Kurve welche letztendlich auf das Betriebshofgelände führt. Von hier aus besteht Anschluss an die 70er Gleise sowie Gleis 34 zur Hofumfahrt.  


==Bedeutung==  
==Nutzung==  
Überwiegend wird das Verbindungs- bzw. Betriebsgleis durch ein- und ausrückende Bahnen der [[Linie 4]] genutzt. Allerdings kann dieses Gleis auch bei Störungen auf den Linien 2 oder 4 genutzt werden, um einen Ring vom/zum Rathaus über den Betriebshof herzustellen.  
Überwiegend wird das Verbindungs- bzw. Betriebsgleis durch ein- und ausrückende Bahnen der [[Linie 4]] genutzt. Auch einige morgige Ausfahrten der [[Linie 1]] finden über dieses Gleis statt. Allerdings wird dieses Gleis auch bei Störungen auf den Linien 2 oder 4 genutzt werden, um einen Ring vom/zum Rathaus über den Betriebshof herzustellen.  


Abgesehen von der betrieblichen Flexibilität, welche dieses Gleis bietet, wird es von der [[OldtimerBahn]] auf ihren Sonderfahrten genutzt.
Abgesehen von der betrieblichen Flexibilität, welche dieses Gleis bietet, wird es von der [[OldtimerBahn]] aufgrund der Tatsache, dass es sich hierbei um ein Einrichtungsfahrzeug handelt,  für ihre Sonderfahrten genutzt.


[[Kategorie:Streckenabschnitt]]
[[Kategorie:Streckenabschnitt]]

Version vom 16. Januar 2023, 14:03 Uhr

M8D 571 am 04.04.1999 auf dem Betriebsgleis Richtung Betriebshof Sieker.
M8D 571 am 04.04.1999 auf dem Betriebsgleis Richtung Betriebshof Sieker.

Das Verbindungsgleis Sieker Mitte - Betriebshof ist ein Betriebsgleis welches von der Haltestelle Sieker Mitte (ehemalige Haltestelle Brennerstraße) zum nördlichen Ende des Betriebshofes führt.

Geschichte

Mit dem Umzug des Betriebshofes von der Schildescher Straße nach Sieker wurde das Betriebsgleis zur Endhaltestelle Brennerstraße gebaut, um flexibler im Betrieb zu sein.

Streckenführung

Das Gleis zweigt an der ehemaligen Haltestelle Brennerstraße über die Weiche 307 vom regulären Linienweg ab. Daraufhin verläuft das Gleis kurvig zwischen Betrieben und Wohnhäusern, bevor es eine Seitenstraße der Otto-Brenner-Straße überquert. Anschließend ist die Streckenführung gerade, auf dem gradliegendem Abschnitt wird auch der Ehlentruper Weg durch den Bahnübergang Ehlentruper Weg überquert. Direkt hinter dem Übergang erfolgt eine leichte S-artige Kurve welche letztendlich auf das Betriebshofgelände führt. Von hier aus besteht Anschluss an die 70er Gleise sowie Gleis 34 zur Hofumfahrt.

Nutzung

Überwiegend wird das Verbindungs- bzw. Betriebsgleis durch ein- und ausrückende Bahnen der Linie 4 genutzt. Auch einige morgige Ausfahrten der Linie 1 finden über dieses Gleis statt. Allerdings wird dieses Gleis auch bei Störungen auf den Linien 2 oder 4 genutzt werden, um einen Ring vom/zum Rathaus über den Betriebshof herzustellen.

Abgesehen von der betrieblichen Flexibilität, welche dieses Gleis bietet, wird es von der OldtimerBahn aufgrund der Tatsache, dass es sich hierbei um ein Einrichtungsfahrzeug handelt, für ihre Sonderfahrten genutzt.