GTZ8-B 5021

Aus Stadtbahn-Wiki Bielefeld
Version vom 26. August 2021, 00:09 Uhr von Tt (Diskussion | Beiträge) (Namensgebung und Quellen hinzugefügt.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GTZ8-B 5021
Nummer 5021
Hersteller HeiterBlick
Fabriknummer 021
Baujahr 2021
Bauart Bo'+Bo'Bo'+Bo'-el
Name Carl Bozi
Lieferdatum
Inbetriebnahme
Erster Einsatz am
Ausmusterung


Namensgebung

Auch die Fahrzeuge der zweiten Vamos-Baureihe haben Taufnamen. Die Fahrzeuge 5017–5019 wurden nach Partnerstädten Bielefelds benannt, neuere Fahrzeuge sind nach berühmten Bielefelder Persönlichkeiten benannt.

Carl Bozi (* 10. April 1809 in Friedrichsdorf; † 27. Mai 1889 in Bielefeld) war Unternehmer und Gründer der Spinnerei Vorwärts in Bielefeld.

Er war der Sohn eines ursprünglich aus Ungarn stammenden ehemaligen Kleinbauern, dem es gelungen war, einen Korn- und Garnhandel aufzubauen. Bozi stieg nach einer kaufmännischen Ausbildung in den Leinengarnhandel seines Vaters ein. 1832 ging er nach Belfast, um im damaligen Zentrum der Leinenindustrie neue Erfahrungen zu sammeln. Anschließend gründete Bozi in Irland ein Handelsunternehmen und exportierte Maschinengarne nach Deutschland.

Quellen

https://www.mobiel.de/aktuelles/moderner-fuhrpark/der-neue-vamos/

https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Bozi