Weichensignal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtbahn-Wiki Bielefeld
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Weichensignale werden im Sichtfahrbereich eingesetzt um dem Fahrpersonal die Weichenendlage anzuzeigen. Im Bielefelder StadtBahn-Netz sind -zumindest außerhalb des Betriebshofes- nur die Weichensignale W11, W12, W13 und W14 vorhanden. Dabei wird folgendermaßen vorgegangen: W1 - Weiche liegt für Fahrt nach geradeaus W2 - Weiche liegt für Fahrt nach rechts W3 - Weiche liegt für Fahrt nach links W4 - existiert nicht W11 - Weiche verriegelt fü…“)
 
(Weichensignale W1-W3 hinzugefügt)
Zeile 5: Zeile 5:
Dabei wird folgendermaßen vorgegangen:
Dabei wird folgendermaßen vorgegangen:


 
[[Datei:Weichensignale W1-W3.svg|links|80x80px]]
W1 - Weiche liegt für Fahrt nach geradeaus
W1 - Weiche liegt für Fahrt nach geradeaus  


W2 - Weiche liegt für Fahrt nach rechts
W2 - Weiche liegt für Fahrt nach rechts

Version vom 3. August 2022, 21:00 Uhr

Weichensignale werden im Sichtfahrbereich eingesetzt um dem Fahrpersonal die Weichenendlage anzuzeigen.

Im Bielefelder StadtBahn-Netz sind -zumindest außerhalb des Betriebshofes- nur die Weichensignale W11, W12, W13 und W14 vorhanden.

Dabei wird folgendermaßen vorgegangen:

Weichensignale W1-W3.svg

W1 - Weiche liegt für Fahrt nach geradeaus

W2 - Weiche liegt für Fahrt nach rechts

W3 - Weiche liegt für Fahrt nach links

W4 - existiert nicht


W11 - Weiche verriegelt für Fahrt nach geradeaus

W12 - Weiche verriegelt für Fahrt nach rechts

W13 - Weiche verriegelt für Fahrt nach links

W14 - Weiche darf nicht aufgefahren werden