Tw 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtbahn-Wiki Bielefeld
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Nyu verschob die Seite 2x-Tw 5 nach Tw 5: Das "2x" ist unnötig und weniger anschaulich als Seitenname.)
K
 
Zeile 10: Zeile 10:


==Geschichte==
==Geschichte==
Im ersten Betriebsjahr der Straßenbahn, 1900, wurde dieser Triebwagen nach Bielefeld ausgeliefert. Am 01.03.1910 bekam dieser Wagen einen neuen Wagenkasten mit geschlossenen Perrons, der alte Wagenkasten ging an den [[2x-Bw 44]]. 1946 wurde Wagen 5 abgestellt und war 1952 als Torso neben Halle 4 vorhanden. Ein weiterer Verbleib ist unbekannt.
Im ersten Betriebsjahr der Straßenbahn, 1900, wurde dieser Triebwagen nach Bielefeld ausgeliefert. Am 01.03.1910 bekam dieser Wagen einen neuen Wagenkasten mit geschlossenen Perrons, der alte Wagenkasten ging an den [[Bw 44]]. 1946 wurde Wagen 5 abgestellt und war 1952 als Torso neben Halle 4 vorhanden. Ein weiterer Verbleib ist unbekannt.


==Quellen==
==Quellen==
www.schmalspur-ostwestfalen.de
www.schmalspur-ostwestfalen.de
[[Category:Zweiachsige Triebwagen]]
[[Category:Zweiachsige Triebwagen]]

Aktuelle Version vom 19. April 2023, 19:28 Uhr

Tw 5
Nummer 5
Hersteller HaWa
Fabriknummer unbekannt
Baujahr 1900
Bauart Bo-el
Lieferdatum (1900)
Inbetriebnahme
Erster Einsatz am
Hauptuntersuchungen (1909-09-17)
(1910-05-28)
(1911-02-02)
(1911-10-07)
(1912-06-25)
(1913-12-08)
(1913-12-18)
(1916-03-07)
(1917-11-05)
(1919-09-28)
(1920-12-03)
Ausmusterung


Geschichte

Im ersten Betriebsjahr der Straßenbahn, 1900, wurde dieser Triebwagen nach Bielefeld ausgeliefert. Am 01.03.1910 bekam dieser Wagen einen neuen Wagenkasten mit geschlossenen Perrons, der alte Wagenkasten ging an den Bw 44. 1946 wurde Wagen 5 abgestellt und war 1952 als Torso neben Halle 4 vorhanden. Ein weiterer Verbleib ist unbekannt.

Quellen

www.schmalspur-ostwestfalen.de