Bethel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Quelle: NW, 23.03.1989 / Seite 14)
Zeile 14: Zeile 14:
== Gestaltung ==
== Gestaltung ==
{{Bahnsteig|Gleis=1, 2|Sitzplätze überdacht=2 x 3 x 3|Anzahl Laternen=3|Anzahl Mülleimer=3|Fahrkartenautomaten=1, neu, 122|Anzahl Schaukästen=2|Anzahl Werbeflächen=4|Sitzplätze unüberdacht=0|Foto=14.04.2022 Haltestelle Bethel Richtung SCH.jpg}}
{{Bahnsteig|Gleis=1, 2|Sitzplätze überdacht=2 x 3 x 3|Anzahl Laternen=3|Anzahl Mülleimer=3|Fahrkartenautomaten=1, neu, 122|Anzahl Schaukästen=2|Anzahl Werbeflächen=4|Sitzplätze unüberdacht=0|Foto=14.04.2022 Haltestelle Bethel Richtung SCH.jpg}}
==Sperrung der ersten Tür bei Langzügen==
Aufgrund der Länge der Bahnsteige an der Haltestelle haben die Langzüge (M8D + MB4 + M8D) oder Vamos-Traktionen, wobei diese hier nicht zugelassen sind, eine Halteposition welche ein wenig über den Bahnsteig hinaus ist. Dies hat die Folge, dass die erste Tür der Züge gesperrt werden muss, da diese nicht mehr im Bahnsteig drin sind. Dieser Vorgang erfolgt automatisch.


== Umsteigemöglichkeiten ==
== Umsteigemöglichkeiten ==