M8C 516: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bilder hinzugefügt)
Zeile 13: Zeile 13:


==Besonderheiten==
==Besonderheiten==
[[Datei:516 03.07.2011 Bielefeld, Betriebshof Sieker.jpg|alternativtext=Wagen 516 am 03.07.2011 auf dem Betriebshof Sieker in der Abstellanlage Nord|mini|Wagen 516 am 03.07.2011 auf dem Betriebshof Sieker in der Abstellanlage Nord]]
[[Datei:516 02.10.1982 Bielefeld, Betriebshof Sieker.jpg|alternativtext=Wagen 516 auf dem Betriebshof Sieker zwischen dem Gebäude N und dem Außenlager im Norden des BTH|mini|Wagen 516 auf dem Betriebshof Sieker zwischen dem Gebäude N und dem Außenlager im Norden des BTH]]
[[M8C 516]] war mit [[M8C 517]] der erste Wagen mit nachgerüsteten schwer entflammbaren Sitzpolstern, die auf Kunststoffschalensitze gezogen wurden.  
[[M8C 516]] war mit [[M8C 517]] der erste Wagen mit nachgerüsteten schwer entflammbaren Sitzpolstern, die auf Kunststoffschalensitze gezogen wurden.  


Zeile 26: Zeile 28:


== Verkauf an die MPK Łódź und Abtransport ==
== Verkauf an die MPK Łódź und Abtransport ==
[[Datei:516 25.06.1982 Bielefeld, Berliner Platz.jpg|alternativtext=Wagen 516 am 25.06.1982 auf dem Berliner Platz|mini|Wagen 516 am 25.06.1982 auf dem Berliner Platz]]
[[Datei:DT6 Baustelle 4.jpg|alternativtext=Wagen 516 in Traktion mit 551 an der vorrübergehenden Ersatzhaltestelle Dürkopp Tor 6 während dem Bau des Hochbahnsteigs|mini|Wagen 516 in Traktion mit 551 an der vorrübergehenden Ersatzhaltestelle Dürkopp Tor 6 während dem Bau des Hochbahnsteigs]]
Entgegen einiger Gerüchte, dass dieses Fahrzeug in Bielefeld als weitere [[Oldtimer-Bahn]] vorhanden bleiben, und wieder in seinen Auslieferungszustand inklusive [[Rollbandzielanzeige|Rollbandzielanzeigen]] mit Zielfilm restauriert werden sollte, kündigte moBiel am 01.09.2021 offiziell an, dass die ältesten vier Fahrzeuge des Typs [[M8C]], welche in Bielefeld noch im aktiven Linieneinsatz waren ([[M8C 516]],[[M8C 524]], [[M8C 538]], [[M8C 539]]), wie fast allen anderen [[M8C]] der ersten Baureihe an die [[MKP Łódź]] verkauft wurden.[[Datei:516 27.10.2021 Abtransport Kurve.jpg|thumb|[[M8C 516]] am 27.10.2021 beim Abtransport zu den MPK Łódź bei der Ausfahrt aus dem [[Betriebshof Sieker]].|alternativtext=|ohne]][[Datei:516 27.10.2021 Abtransport BNS links Lackschäden.jpg|thumb|[[M8C 516]] am 27.10.2021 beim Abtransport zu den MPK Łódź an der Kreuzung Otto-Brenner-Straße / Detmolder Straße. Deutlich zu erkennen sind die schweren Lackschäden.|alternativtext=|ohne]][[Datei:516 27.10.2021 Abtransport BNS Rückseite.jpg|thumb|Rückansicht des [[M8C 516]] am 27.10.2021 beim Abtransport zu den MPK Łódź an der Kreuzung Otto-Brenner-Straße / Detmolder Straße.|alternativtext=|ohne]]Am 27.10.2021 erreichten 2 Schwertransporter der Firma Panas Transporte den [[Betriebshof Sieker]]. Dort wurden dann [[M8C 538]] und [[M8C 516]] aufgeladen und ab 22:20 Uhr von dort aus nach Polen abtransportiert.
Entgegen einiger Gerüchte, dass dieses Fahrzeug in Bielefeld als weitere [[Oldtimer-Bahn]] vorhanden bleiben, und wieder in seinen Auslieferungszustand inklusive [[Rollbandzielanzeige|Rollbandzielanzeigen]] mit Zielfilm restauriert werden sollte, kündigte moBiel am 01.09.2021 offiziell an, dass die ältesten vier Fahrzeuge des Typs [[M8C]], welche in Bielefeld noch im aktiven Linieneinsatz waren ([[M8C 516]],[[M8C 524]], [[M8C 538]], [[M8C 539]]), wie fast allen anderen [[M8C]] der ersten Baureihe an die [[MKP Łódź]] verkauft wurden.[[Datei:516 27.10.2021 Abtransport Kurve.jpg|thumb|[[M8C 516]] am 27.10.2021 beim Abtransport zu den MPK Łódź bei der Ausfahrt aus dem [[Betriebshof Sieker]].|alternativtext=|ohne]][[Datei:516 27.10.2021 Abtransport BNS links Lackschäden.jpg|thumb|[[M8C 516]] am 27.10.2021 beim Abtransport zu den MPK Łódź an der Kreuzung Otto-Brenner-Straße / Detmolder Straße. Deutlich zu erkennen sind die schweren Lackschäden.|alternativtext=|ohne]][[Datei:516 27.10.2021 Abtransport BNS Rückseite.jpg|thumb|Rückansicht des [[M8C 516]] am 27.10.2021 beim Abtransport zu den MPK Łódź an der Kreuzung Otto-Brenner-Straße / Detmolder Straße.|alternativtext=|ohne]]Am 27.10.2021 erreichten 2 Schwertransporter der Firma Panas Transporte den [[Betriebshof Sieker]]. Dort wurden dann [[M8C 538]] und [[M8C 516]] aufgeladen und ab 22:20 Uhr von dort aus nach Polen abtransportiert.


== Fotos ==
== Unfälle ==
<gallery mode="slideshow" showthumbnails>
Datei:516 03.07.2011 Bielefeld, Betriebshof Sieker.jpg
Datei:516 11.07.2021 Bielefeld, Niederwall.jpg
Datei:516 27.10.2021 Abtransport Kurve.jpg
Datei:516 27.10.2021 Abtransport BNS Rückseite.jpg
Datei:516 27.10.2021 Abtransport BNS links Lackschäden.jpg
Datei:516 02.10.1982 Bielefeld, Betriebshof Sieker.jpg
Datei:516 25.06.1982 Bielefeld, Berliner Platz.jpg
</gallery>
 
==Unfälle==
{{Unfallliste}}
{{Unfallliste}}