M8C 522: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtbahn-Wiki Bielefeld
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
|Hauptfoto=522 20.02.2005 Bielefeld, Niederwall Nikolaus-Dürrkopp-Straße.jpg
|Hauptfoto=522 20.02.2005 Bielefeld, Niederwall Nikolaus-Dürrkopp-Straße.jpg
}}
}}
==Besonderheiten==
Ende 1985 wurde probeweise aus dem B- und C-Teil von [[M8C 521]] und dem A- und C-Teil von [[M8C 522]] ein "M10C" zusammengebaut. Zwischen dem 2. und dem 6. Dezember 1985 wurden Messfahrten unternommen. Danach wurden die beiden Wagen wieder zu regulären M8C umgebaut.
==Werbung==
==Werbung==
{{Liste Fahrzeugwerbung}}
{{Liste Fahrzeugwerbung}}
Zeile 24: Zeile 28:
Datei:522 14.03.1991 Bielefeld, Haltestelle Berliner Platz.jpg
Datei:522 14.03.1991 Bielefeld, Haltestelle Berliner Platz.jpg
</gallery>
</gallery>
==Quellen==
"Die Stadtbahnwagen der Typen M und N: Entwicklung - Technik - Einsatz" (Micahel Kochems 2005, Verlag transpress, ISBN 3-613-71257-1)
[[ Category: M8C ]]
[[ Category: M8C ]]

Version vom 30. Juli 2022, 16:39 Uhr

M8C 522
522 20.02.2005 Bielefeld, Niederwall Nikolaus-Dürrkopp-Straße.jpg
Nummer 522
Hersteller Duewag
Fabriknummer 36663
Baujahr 1982
Bauart B'2'2'B'-el
Lieferdatum (1982-06-16)
Inbetriebnahme
Erster Einsatz am
Ausmusterung (2013-06-03)



Besonderheiten

Ende 1985 wurde probeweise aus dem B- und C-Teil von M8C 521 und dem A- und C-Teil von M8C 522 ein "M10C" zusammengebaut. Zwischen dem 2. und dem 6. Dezember 1985 wurden Messfahrten unternommen. Danach wurden die beiden Wagen wieder zu regulären M8C umgebaut.

Werbung

Aktuelle Werbung

Aktuell trägt dieses Fahrzeug keine Werbung.

Vorherige Werbungen

Fahrzeuge M8C 522
Werbepartner Jibi Markt
Von (1982)
Bis Juli 2007



Unfälle

Zu diesem Fahrzeug wurden noch keine Unfälle gemeldet.

Fotos

Quellen

"Die Stadtbahnwagen der Typen M und N: Entwicklung - Technik - Einsatz" (Micahel Kochems 2005, Verlag transpress, ISBN 3-613-71257-1)