GTZ8-B 5030: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtbahn-Wiki Bielefeld
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Namensgebung und Quellen)
Zeile 4: Zeile 4:
|Name=Friedrich Wilhelm Murnau
|Name=Friedrich Wilhelm Murnau
}}
}}
==Namensgebung==
'''Friedrich Wilhelm Murnau''', auch '''F. W. Murnau''', (* 28. Dezember 1888 als ''Friedrich Wilhelm Plumpe'' in Bielefeld; † 11. März 1931 in Santa Barbara, Kalifornien) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Filmregisseure der Stummfilmära. Sein vom Expressionismus beeinflusstes Schaffen, seine psychologische Bildführung und die damals revolutionäre Kamera- und Montagearbeit Murnaus eröffneten dem jungen Medium Film neue Möglichkeiten.
==Werbung==
==Werbung==
{{Liste Fahrzeugwerbung}}
{{Liste Fahrzeugwerbung}}
Zeile 9: Zeile 12:
{{Unfallliste}}
{{Unfallliste}}


== Quellen ==
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_Murnau
https://www.mobiel.de/aktuelles/moderner-fuhrpark/der-neue-vamos/
[[ Category: GTZ8-B ]]
[[ Category: GTZ8-B ]]

Version vom 2. September 2021, 13:21 Uhr

GTZ8-B 5030
Nummer 5030
Hersteller HeiterBlick
Fabriknummer unbekannt
Baujahr
Bauart
Name Friedrich Wilhelm Murnau
Lieferdatum
Inbetriebnahme
Erster Einsatz am
Ausmusterung


Namensgebung

Friedrich Wilhelm Murnau, auch F. W. Murnau, (* 28. Dezember 1888 als Friedrich Wilhelm Plumpe in Bielefeld; † 11. März 1931 in Santa Barbara, Kalifornien) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Filmregisseure der Stummfilmära. Sein vom Expressionismus beeinflusstes Schaffen, seine psychologische Bildführung und die damals revolutionäre Kamera- und Montagearbeit Murnaus eröffneten dem jungen Medium Film neue Möglichkeiten.

Werbung

Aktuelle Werbung

Aktuell trägt dieses Fahrzeug keine Werbung.

Vorherige Werbungen

Bisher trug dieses Fahrzeug keine Werbung.

Unfälle

Zu diesem Fahrzeug wurden noch keine Unfälle gemeldet.

Quellen

https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_Murnau

https://www.mobiel.de/aktuelles/moderner-fuhrpark/der-neue-vamos/