GT6 850: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 12: Zeile 12:
==Geschichte==  
==Geschichte==  
1962 wurde GT6 250 nach Bielefeld ausgeliefert. Im Jahr 1968 wurde GT6 250 in GT6 850 umbenannt. 1983 wurde der A-Teil von GT6 850 für den [[GT8 807]] verwendet, der B-Teil von GT6 850 wurde an die Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft (OEG) verkauft, wo dieser mit dem A-Teil von ex Bielefelder GT6 848 in den sechsachsigen Triebwagen 304 umgebaut wurde. 1998 wurde Triebwagen 304 nach Arad in Rumänien verkauft.  
1962 wurde GT6 250 nach Bielefeld ausgeliefert. Im Jahr 1968 wurde GT6 250 in GT6 850 umbenannt. 1983 wurde der A-Teil von GT6 850 für den [[GT8 807]] verwendet, der B-Teil von GT6 850 wurde an die Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft (OEG) verkauft, wo dieser mit dem A-Teil von ex Bielefelder GT6 848 in den sechsachsigen Triebwagen 304 umgebaut wurde. 1998 wurde Triebwagen 304 nach Arad in Rumänien verkauft.  
== Fotos ==
<gallery mode="slideshow" showthumbnails="">
Datei:850 25.06.1982 Bielefeld, Bahnhofstrasse, Berliner Platz.jpg
Datei:850 14.05.1982 Bielefeld, Karl-Pawlowski-Str (Wendeschleife Kattenkamp).jpg
Datei:850 14.05.1982 Bielefeld, Schildescher Straße, am ehemaligem Betriebshof.jpg
Datei:850 14.05.1982 Bielefeld, Schildescher Straße Mielestraße.jpg
Datei:850 22.02.1982 Bielefeld, Artur-Ladebeck-Straße, Haltestelle Klosterstraße.jpg
Datei:850 02.03.1981 Bielefeld-Brackwede, Hauptstraße.jpg
Datei:850 01.03.1981 Bielefeld-Brackwede, Haltestelle Rosenhöhe.jpg
Datei:850 03.10.1980 Bielefeld, Haltestelle Seidenstickerstrasse.jpg
</gallery>


==Quellen==
==Quellen==