Schüco: Unterschied zwischen den Versionen

923 Bytes hinzugefügt ,  23:12, 11. Aug. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:


{{Bahnsteig|Gleis=1,2|Sitzplätze unüberdacht=1x6|Sitzplätze überdacht=2x3|Anzahl Laternen=4|Anzahl Schaukästen=2|Anzahl Werbeflächen=2|Fahrkartenautomaten=1, neu, 213|Anzahl Mülleimer=3|Foto=05.02.2022 Haltestelle SCO.jpg}}
{{Bahnsteig|Gleis=1,2|Sitzplätze unüberdacht=1x6|Sitzplätze überdacht=2x3|Anzahl Laternen=4|Anzahl Schaukästen=2|Anzahl Werbeflächen=2|Fahrkartenautomaten=1, neu, 213|Anzahl Mülleimer=3|Foto=05.02.2022 Haltestelle SCO.jpg}}
== Wendeanlage ==
Hinter dem Bahnsteig, in Richtung Milse, befindet sich eine Wendeanlage.
Diese kann einerseits genutzt werden um Fahrzeuge wegen Störungen auf dem Streckenabschnitt Richtung Altenhagen wenden zu lassen, Fahrzeuge wegen zu hoher Verspätung wenden zu lassen und sie wird gelegentlich auch genutzt, um Fahrzeuge die aufgrund von größeren Störungen aus der Reihenfolge geraten sind durch Überholungen auf dem Regelgleis wieder in die Korrekte Wagenfolge zu bringen.
Anzumerken ist auch, dass die Wendeanlage Schüco früher ein Stumpfgleis mit Prellbock war. Irgendwann wurde dieses Mittelgleis zu einem Durchfahrtsgleis umgebaut und kann nun in Richtung Innenstadt/Sieker und Altenhagen verlassen werden. Zusätzlich ist ein optionaler Hemmschuh verbaut, welcher verhindern soll, dass ein Wagen der dort länger abgestellt wird versehentlich losrollt, da das Gleis ein leichtes Gefälle aufweist.


==Umsteigemöglichkeiten==
==Umsteigemöglichkeiten==
526

Bearbeitungen