Hauptsignal: Unterschied zwischen den Versionen

1.073 Bytes hinzugefügt ,  15:20, 5. Aug. 2022
Tabelle mit Signalbild(+ Bedeutung) hinzugefügt.
(Die Seite wurde neu angelegt: „Hauptsignale befinden sich im Zugsicherungsbereich sowie als Sonderform auch im Sichtfahrbereich. Im Tunnelbereich sind die Hauptsignale mit farbigen Lichte…“)
 
(Tabelle mit Signalbild(+ Bedeutung) hinzugefügt.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
Jedes Hauptsignal muss mit einer SO3 und einer K1 Tafel gekennzeichnet werden und trägt ein eindeutiges Kürzel, bestehend aus einem 3er Kürzel der Haltestelle, einem E für Einfahr-/A für Ausfahr- oder S für Streckensignal sowie einer Ziffer. Die Signale in Richtung Norden sind in der Regel mit einer geraden Zahl gekennzeichnet, die Signale in Richtung Süden mit einer ungerade Zahl.  
Jedes Hauptsignal muss mit einer SO3 und einer K1 Tafel gekennzeichnet werden und trägt ein eindeutiges Kürzel, bestehend aus einem 3er Kürzel der Haltestelle, einem E für Einfahr-/A für Ausfahr- oder S für Streckensignal sowie einer Ziffer. Die Signale in Richtung Norden sind in der Regel mit einer geraden Zahl gekennzeichnet, die Signale in Richtung Süden mit einer ungerade Zahl.  


Beispiel: Das Einfahrsignal am Jahnplatz Richtung Norden trägt die Kennung "JPL E2".  
Beispiel: Das Einfahrsignal am Jahnplatz Richtung Norden trägt die Kennung [[JPL E2]].  


Hauptsignale sind immer per Zugsicherung überwacht und mit Fahrsperren gesichert.
Hauptsignale sind immer per Zugsicherung überwacht und mit Fahrsperren gesichert.
{| class="wikitable"
|+
!Signalbild
!Bedeutung
|-
|[[Datei:Hauptsignal_H0.svg|zentriert|217x217px]]
|'''Halt'''
|-
|[[Datei:Hauptsignal H1.svg|zentriert|rahmenlos|216x216px]]
|'''Fahrt''' - Signale H1 und H2 können auch in Verbindung mit Geschwindigkeitssignalen G2 gegeben werden.
|-
|[[Datei:Hauptsignal H2.svg|zentriert|rahmenlos|216x216px]]
|'''Ankündigung einer Fahrteinschränkung''' - Am nächsten Signal ist Halt zu erwarten, daher ist ab Signal H2
die Fahrweise darauf abzustellen, dass vor dem nachfolgendem ,,Halt" zeigenden Signal angehalten werden kann.
|-
|[[Datei:Hauptsignal H3.svg|zentriert|rahmenlos|216x216px]]
|'''Fahrt mit mindestens 20 km/h auf Sicht''' - Am nächsten Signal ist Halt zu erwarten, daher ist die Fahrweise darauf
abzustellen, dass vor dem nachfolgendem ,,Halt" zeigenden Signal angehalten werden kann.
|-
|[[Datei:Hauptsignal H4.svg|zentriert|rahmenlos|216x216px]]
|'''Nach Halt: Weiterfahrt auf Sicht bis zum zweiten ,,Fahrt" zeigenden Hauptsignal''' - Das Signal wird allein oder in
Kombination mit dem Signal H0 gezeigt.
|}
136

Bearbeitungen