Kattenkamp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtbahn-Wiki Bielefeld
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Haltestelle
{{Haltestelle
|Name=Kattenkamp
|Name=Kattenkamp
|Position=52.049807, 8.544058
|Position=52.04981, 8.54406
|Abkürzung=KAT
|Abkürzung=KAT
|Eröffnungsdatum=1961/07/05
|Nummer=284
|Eröffnungsdatum=1901/05/23
|Hochbahnsteig=Ja
|Hochbahnsteig=Ja
|Barrierefrei=Ja
|Barrierefrei=Ja
Zeile 11: Zeile 12:
}}
}}
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Haltestelle [[Kattenkamp]] wurde mit der Verlängerung der Strecke der [[Linie 1]] vom [[Johannesstift]], ehemals als Schildesche Rettungshaus bezeichnet, Richtung [[Schildesche Markt]], im Jahr 1901, eröffnet.


== Gestaltung ==
== Gestaltung ==
=== Zugänge ===
Der Bahnsteig Kattenkamp ist nur aus Richtung "Am Kattenkamp" bzw. "Karl-Pawlowski-Straße" über eine Rampe zu erreichen.
=== Bahnsteige ===
Die Haltestelle ist mit einem Hochbahnsteig in Mittellage ausgestattet, welcher im Jahr 2003 saniert und neu aufgebaut wurde. 
Der Bahnsteig wurde im Jahr 2011 verlängert, damit die M8D-Langzüge an allen Türen einen Fahrgastwechsel durchführen können. 
{{Bahnsteig|Fahrkartenautomaten=1, neu, 113|Gleis=1,2|Sitzplätze unüberdacht=0|Sitzplätze überdacht=2x3|Anzahl Mülleimer=2, rund|Anzahl Werbeflächen=1|Anzahl Schaukästen=2|Anzahl Laternen=6, Kugeln}} 
[[Kategorie:Oberirdische Haltestelle]]
[[Kategorie:Oberirdische Haltestelle]]

Aktuelle Version vom 6. Februar 2023, 15:24 Uhr


Kattenkamp (KAT)
Die Karte wird geladen …
Haltestellennumer 284
Eröffnungsdatum (1901-05-23)
Aktuelle Linien: Linie 1
Ehemalige Linien: Linie 11
Linie 13
Hochbahnsteig: Ja
Barrierefrei: Ja
Vamos-kompatibel: Nein
Außer Betrieb seit:
Endhaltestelle Nein

Geschichte

Die Haltestelle Kattenkamp wurde mit der Verlängerung der Strecke der Linie 1 vom Johannesstift, ehemals als Schildesche Rettungshaus bezeichnet, Richtung Schildesche Markt, im Jahr 1901, eröffnet.

Gestaltung

Zugänge

Der Bahnsteig Kattenkamp ist nur aus Richtung "Am Kattenkamp" bzw. "Karl-Pawlowski-Straße" über eine Rampe zu erreichen.

Bahnsteige

Die Haltestelle ist mit einem Hochbahnsteig in Mittellage ausgestattet, welcher im Jahr 2003 saniert und neu aufgebaut wurde.

Der Bahnsteig wurde im Jahr 2011 verlängert, damit die M8D-Langzüge an allen Türen einen Fahrgastwechsel durchführen können.


Gleis 1,2
Sitzplätze unüberdacht 0
Sitzplätze überdacht 2x3
Anzahl Laternen 6, Kugeln
Anzahl Schaukästen 2
Anzahl Werbeflächen 1
Fahrkartenautomaten 1, neu, 113
Anzahl Mülleimer 2, rund