Adenauerplatz: Unterschied zwischen den Versionen

803 Bytes hinzugefügt ,  13:05, 1. Feb. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Haltestelle |Name=Adenauerplatz |Position=52.017255, 8.525398 }}“)
 
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Haltestelle
{{Haltestelle
|Name=Adenauerplatz
|Name=Adenauerplatz
|Position=52.017255, 8.525398
|Position=52.01726, 8.5254
|Abkürzung=APL
|Nummer=001
|Eröffnungsdatum=1975/01/09
|Hochbahnsteig=Ja
|Hochbahnsteig seit=1998/08/30
|HBSLage=Mittellage
|Barrierefrei=Ja
|Barrierefrei seit=1998/08/30
|Vamos-kompatibel=Nein
|Außer Betrieb=Nein
|Endhaltestelle=Nein
|Linie=1
}}
}}
== Geschichte ==
Die Haltestelle Adenauerplatz wurde als Ersatz für die ehemalige Haltestelle [[Kunsthalle]] der [[Linie 1]] erbaut, welche mit der Aufgabe der Strecke durch die Alfred-Bozi-Straße und Verlegung in den Niederwall, außer Betrieb ging.
== Gestaltung ==
{{Bahnsteig|Gleis=1, 2|Sitzplätze unüberdacht=2 x 3|Sitzplätze überdacht=3 x 3|Anzahl Laternen=5|Anzahl Schaukästen=2|Anzahl Mülleimer=2|Anzahl Werbeflächen=3|Fahrkartenautomaten=1, neu, 121|Foto=06.06.2022 Haltestelle APL Richtung SEE.jpg}}
[[Kategorie:Oberirdische Haltestelle]]