M8S 502: Unterschied zwischen den Versionen

979 Bytes hinzugefügt ,  11:25, 4. Nov. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Fahrzeug
{{Fahrzeug
|Nummer=502
|Nummer=502
|Hersteller=Duewag
|Hersteller=Düwag
|Baujahr=1976
|Baujahr=1976
|Bauart=B'2'2'B'-el
|Bauart=B'2'2'B'-el
Zeile 7: Zeile 7:
|Inbetriebnahme=1976/05/01
|Inbetriebnahme=1976/05/01
|Ausmusterung=1987/02/02
|Ausmusterung=1987/02/02
|Hauptuntersuchungen=1984/07
|Hauptfoto=502 02.10.1981 Bielefeld, August-Bebel-Straße Friedrich-Verleger-Straße, Kesselbrink.jpg
|Hauptfoto=502 02.10.1981 Bielefeld, August-Bebel-Straße Friedrich-Verleger-Straße, Kesselbrink.jpg
}}
}}
==Geschichte==
Am 04.04.1976 wurde [[M8S 502]] als zweiter von vier [[M8S]] an die [[Stadtwerke Bielefeld]] ausgeliefert. Für 11 Jahre fuhr dieser [[M8S]] im Bielefelder Straßenbahnnetz herum. Jedoch wurde er im Februar 1987 nach Mainz verkauft und der Wagennummer 278 zugewiesen. Ab 1988 startete der Linieneinsatz im Mainzer Netz. Im Jahr 2013 wurde [[M8S 502]] in Mainz abgestellt und als Ersatzteilspender genutzt bevor er schließlich im Jahr 2016 nach Trier zur Zerlegung transportiert wurde.
==Werbung==
==Werbung==
{{Liste Fahrzeugwerbung}}
{{Liste Fahrzeugwerbung}}
== Fotos ==
<gallery mode="slideshow" showthumbnails=>
Datei:502 05.1985 Haltestelle Milse.jpg
Datei:502 25.06.1982 Bielefeld, Haltestelle Berliner Platz.jpg
Datei:502 02.10.1981 Bielefeld, August-Bebel-Straße Friedrich-Verleger-Straße, Kesselbrink.jpg
Datei:502 05.01.1979 Bielefeld, nahe Haltestelle Seidenstickerstrasse.jpg
</gallery>
==Quellen==
https://www.schmalspur-ostwestfalen.de/index.php?nav=1408219&lang=1&id=74278&action=portrait


[[ Category: M8S ]]
[[ Category: M8S ]]
1.108

Bearbeitungen